
Die Experten für die Überwindung von Lernschwierigkeiten
Wir sind ein Team aus PsychologInnen, LerntherapeutInnen, SprachtherapeutInnen und ÄrztInnen. Wir lieben unsere Arbeit mit und für Kinder, Jugendliche und Familien. Da wir selbst Eltern sind, wollen wir gemeinsam Freude und Begeisterung zurück ins Lernen bringen.
Gemeinsam lernen -
gemeinsam stark werden
Unser gemeinsames Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen eine glücklichere Schulzeit zu ermöglichen. Dazu möchten wir die Freude, die wir selbst am Lehren und Lernen haben, weitergeben. Unter unserer professionellen Anleitung werden Eltern und Kinder ein Lern-Team, das gemeinsam schulische Hürden überwindet. Freu dich schon jetzt darauf zu beobachten, wie dein Kind wieder Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten gewinnt und wieder anfängt zu strahlen!
Unser Konzept
Die Lernophilia - Parents Academy ist eine Weiterbildungsplattform für Eltern, deren Kinder schulische Schwierigkeiten haben. Eltern lernen in Online-Kursen, wie sie ihr Kind bestmöglich zuhause unterstützen können.
Dabei sind wichtige Elemente unserer Arbeit:
Das Verständnis für die Schwierigkeiten des Kindes erhöhen.
Methoden zum Überwinden der Lernschwierigkeiten vermitteln.
Die (Lern-)Beziehung zwischen Kind und Eltern stärken.
Gemeinsam die Freude am Lernen erleben.
Eine lange und schwierige Suche nach Hilfsangeboten wird ersetzt durch einfache, verständliche Informationen an einem Ort, Unterstützungsangebote, die durch die Familien selbst umgesetzt werden können und individuelle Beratung falls zusätzliche Hilfe nötig ist.

Unsere Vision: GERNE LERNEN
Lernen ist eigentlich die natürlichste Sache der Welt. Von Geburt an ist es in uns allen angelegt. Wenn wir kleine Kinder beobachten, können wir sehen, mit welcher Selbstverständlichkeit und Begeisterung sie jede Sekunde lernen. Leider geht vielen Kindern in der Schule die natürliche Freude am Lernen verloren. Lernen ist dann etwas Negatives, das mit Anstrengung, Ärger, Bewertung und Stress verbunden ist.
Unsere Vision ist es, dass Lernen wieder von Freude und Begeisterung begleitet wird. Wir möchten Eltern dazu befähigen, ihren Kindern Spaß und Freude am Lernen zu vermitteln.
Gemeinsam mit unserer Unterstützung, hilfst du deinem Kind dabei, wieder natürliche Neugier und Freude am Lernen zu entwickeln!
Unser Team

Mein Name ist Frances Buzin und ich bin die Gründerin der Lernophilia - Parents Academy. Als Psychologin und Lerntherapeutin begleite ich seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche, die mit Herausforderungen wie Legasthenie, Dyskalkulie, AD(H)S oder allgemeinen Lern- und Leistungsschwächen zu kämpfen haben. Meine Arbeit verstehe ich als Hilfe zur Selbsthilfe. Je schneller es gelingt, dass ich als Helferin nicht mehr benötigt werde, desto besser. Mein Ziel dabei ist, dass Lernen wieder Freude bereitet. Kinder und Jugendliche sollen stark, selbständig und mit Vertrauen in ihre Fähigkeiten in die Zukunft gehen. „You cannot teach the mind until you have the heart.“- Gordon Neufeld Qualifikationen: - Psychologin (M.Sc.) - Integrative Lerntherapeutin (M.A.) - Psychotherapeutin (nach HPG) - Lehramt Gymnasium (1. Staatsexamen) - Business Coach (BDVT) und -Business Trainerin (BDVT) - Therapeutische Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien seit 2009 - Tätigkeit als Business Coach und Business Trainerin seit 2013 - Wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Legasthenie an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Ludwig-Maximilians-Universität München (2008-2009) - Mutter einer wunderbaren Tochter, mit der Lernen bis heute Freude macht

Mein Name ist Anja Keller und ich bin Akademische Sprachtherapeutin (M.A.) und Lerntherapeutin (BVL, FiL). In meiner Arbeit sind mir eine gute Beziehung und eine positive Lernatmosphäre besonders wichtig. Konflikte rund um die Themen Lernen, Hausaufgaben, Schule, Noten nehmen im Alltag oft so viel Raum ein und belasten nicht selten auch die Eltern-Kind-Beziehung. Doch die ist am allerwichtigsten! Ein Zitat, das mich begleitet: „Letztlich ist doch alles Lernen und Staunen.“ - M.A. akademische Sprachtherapeutin - Dyslexietherapie zert. nach BVL - Integrative Lerntherapie nach FiL (Legasthenie und Dyskalkulie) - Bindungsbasierte Beratung und Bindunspsychotherapie (BPT, Prof. Dr. Brisch) - Traumatherapie nach dem Konzept ReBiT , Resilienz- und bindungsorientierte Traumatherapie (Dr. Romanus-Ludewig) - Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Beratung - Sprachtherapeutische Tätigkeit seit 2000 (Sprachtherapeutische Praxis, Förderschule, Heckscher-Klinikum München, Ambulanz für Entwicklungsstörungen, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Josefinum in Augsburg, Schwerpunkte: Ambulanz für Autismus- und Entwicklungsstörungen, Aufbau Ambulanz für Säuglinge und Kleinkinder - Mutter von einem Sohn

Dr. Claudia Eberle ist Fachärztin für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Oberärztin am Universitätsklinikum Augsburg und Leitung des Hörzentrum Schwaben am Universitätsklinikum Augsburg. Als Mutter ist mir bei der Arbeit mit Kindern besonders wichtig allen Beteiligten auf Augenhöhe zu begegnen und alles so zu erklären, dass es auch für Kinder verständlich ist. „Nicht sehen können, trennt von Dingen, nicht hören können, von den Menschen.“- Emanuel Kant Wichtige Stationen: - Studium der Humanmedizin an der Universität Fünfkirchen (Vorklinik) und Universität Ulm (klinischer Abschnitt) 2004-2010 - Promotion 2011 an der Universität Ulm, Insitut Pharmakologie und Toxokologie - Weiterbildung Hno am Universitätsklinikum Augsburg ab 2011 - Facharzt HNO und Ernennung zur Funktionsoberärztin Mai 2017 - Elternzeit 2019-2022 - Leitung Hörzentrum Schwaben am Universitätsklinikum Augsburg 2023 - Oberärztin Hno 2025
